Bürstenlose Gleichstrommotoren




Bürstenlose Gleichstrommotoren
Die elektronisch kommutierten Gleichstrommotoren sind mit Leistungen bis ca. 600 Watt mit externer oder integrierter (Kommutierungs-)Elektronik lieferbar. Sie haben gegenüber dem konventionellen Gleichstrommotor folgende Vorteile:
- Die Lebensdauer ist ähnlich hoch wie bei den Einphasen- und Drehstrommotoren.
- Bürstenlose Gleichstrommotoren laufen leiser, es tritt kein Bürstengeräusch auf.
- Sie können auf Wunsch mit Thermowächtern ausgestattet werden.
- Das Massenträgheitsmoment ist bei gleicher Nennleistung kleiner. Damit sind bürstenlose Gleichstrommotoren dynamischer.
Die Kommutierungselektronik kann mit Zusatzfunktionen, wie Sanftanlauf, Drehmomentbegrenzung und Drehzahlregelung erweitert werden.
Mit angebautem Encoder können die bürstenlosen Gleichstrommotoren in Verbindung mit einem 4-Q-Regler als Servoantrieb eingesetzt werden.
Typische Kennlinie bürstenloser Gleichstrommotoren bei ungeregeltem Betrieb
Typische Kennlinie bürstenloser Gleichstrommotoren bei geregeltem Betrieb
Die Kommutierungselektronik kann mit Zusatzfunktionen, wie Sanftanlauf, Drehmomentbegrenzung und Drehzahlregelung erweitert werden.
Mit angebautem Encoder können die bürstenlosen Gleichstrommotoren in Verbindung mit einem 4-Q-Regler als Servoantrieb eingesetzt werden.
Standard-Anschlußspannung ist 24VDC, alle Motoren sind auch für Sonderspannungs-Anwendungen lieferbar.
Mit den Motortypen BL / EM5020B, 5040B und 5060B sind Drehzahlen bis 40 000/min realisierbar und können mit Aussendurchmesser 65mm in erhöhter Schutzart IP68 gefertigt werden.
Verfügbare Steuerungsfunktionen:
- Freigabe ermöglicht Ein- und Ausschalten des Motors
- Drehrichtung zum Umschalten zwischen Rechts- und Linkslauf
- Bremse zum Auslösen einer Abbremsung durch Kurzschliessen der Motorwicklung
Alle diese Steuereingänge arbeiten bei angeschlossener Spannungsversorgung. Damit entfällt das Schalten bzw. Umpolen der Stromversorgung, wie es beim konventionellen Gleichstrommotor zum Ein- und Ausschalten bzw. Drehrichtungswechsel erforderlich ist.
Baureihe BL
Bürstenlose DC-Motoren für Betrieb an externer Elektronik
- Geringere Baulänge, Bauraum für Regelelektronik entfällt.
- Anpassung an eine beim Anwender vorhandene Elektronik problemlos möglich.
- Spannungen von ca. 6V bis ca. 500VDC.
- Anbau von Tacho, Resolver, Absolut- oder Inkrementaldrehgebern ist problemlos. Damit können BL-Motoren in Verbindung mit 4Q-Servoreglern als Servoantrieb eingesetzt werden.

Technische Daten
Abmessungen | Leistung | ||||||||
Typ | Durchmesser Aussen | Länge ohne Welle | Polzahl | Nenndrehzahl | Nennstrom | Nennmoment | P1 | P2 | Gewicht |
[mm] | [mm] | [1/min] | [A] | [Ncm] | [W] | [W] | [kg] | ||
BL4210B | 45 | 69 | 4 | 3000 | 0,60 | 3 | 15 | 9,4 | 0,38 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BL4220B | 45 | 79 | 4 | 3000 | 1,13 | 6 | 27 | 16 | 0,44 |
BL4240B | 45 | 99 | 4 | 3000 | 1,87 | 10 | 45 | 31 | 0,57 |
BL4260B | 45 | 119 | 4 | 3000 | 2,95 | 15 | 71 | 47 | 0,70 |
BL4260C | 45 | 119 | 6 | 3000 | 3,33 | 21 | 80 | 66 | 0,70 |
BL5020B | 55 | 79 | 4 | 3000 | 2,00 | 9 | 48 | 28 | 0,50 |
BL5040B | 55 | 99 | 4 | 3000 | 3,25 | 18 | 78 | 56 | 0,77 |
BL5060B | 55 | 119 | 4 | 3000 | 4,04 | 23 | 97 | 72 | 1,06 |
BL6520B | 70 | 79 | 4 | 3000 | 2,30 | 12 | 55 | 37 | 1,10 |
BL6540B | 70 | 99 | 4 | 3000 | 4,35 | 25 | 105 | 78 | 1,40 |
BL6560B | 70 | 119 | 4 | 3000 | 6,25 | 37 | 150 | 116 | 1,80 |
BL6560C | 70 | 119 | 6 | 3000 | 10,3 | 70 | 247 | 220 | 1,80 |
BL6580C | 70 | 139 | 6 | 3000 | 12,9 | 90 | 310 | 283 | 2,20 |
BL8020B | 85 | 79 | 4 | 3000 | 3,70 | 20 | 88 | 63 | 1,50 |
BL8040B | 85 | 99 | 4 | 3000 | 6,50 | 38 | 156 | 120 | 2,00 |
BL8060B | 85 | 119 | 4 | 3000 | 9,90 | 60 | 235 | 188 | 2,6 |
BL8080B | 85 | 139 | 4 | 3000 | 12,00 | 80 | 288 | 250 | 3,10 |
BL8080D | 85 | 139 | 8 | 3000 | 14,40 | 100 | 344 | 314 | 3,10 |
BL14030D | 140 x 140 | auf Anfrage | 8 | 3000 | 31,80 | 200 | 763 | 628 | auf Anfrage |
BL14060D | 140 x 140 | auf Anfrage | 8 | 3000 | 63,60 | 400 | 1530 | 1250 | auf Anfrage |
BL14090D | 140 x 140 | auf Anfrage | 8 | 3000 | 95,40 | 600 | 2290 | 1880 | auf Anfrage |
Baureihe EM
Bürstenlose DC-Motoren mit integrierter Regelelektronik
- Motoren der EM-Baureihe besitzen grundsätzlich eine integrierte Ansteuer- bzw. Regelelektronik.
- Anpassung an eine externe Elektronik entfällt.
- Die Verdrahtung ist erheblich einfacher.
- Häufig kann auf geschirmte Leitungen verzichtet werden.
- Herkömmliche Gleichstrommotoren können in vielen Fällen direkt ersetzt werden.

Technische Daten
Abmessungen | Leistung | ||||||||
Typ | Durchmesser Aussen | Länge ohne Welle | Polzahl | Nenndrehzahl | Nennstrom | Nennmoment | P1 | P2 | Gewicht |
[mm] | [mm] | [1/min] | [A] | [Ncm] | [W] | [W] | [kg] | ||
EM4210B | 45 | 119 | 4 | 3000 | 0,60 | 3 | 15 | 9,4 | 0,60 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EM4220B | 45 | 129 | 4 | 3000 | 1,13 | 6 | 27 | 16 | 0,67 |
EM4240B | 45 | 149 | 4 | 3000 | 1,87 | 10 | 45 | 31 | 0,74 |
EM4260B | 45 | 169 | 4 | 3000 | 2,95 | 15 | 71 | 47 | 0,93 |
EM5020B | 55 | 129 | 4 | 3000 | 2,00 | 9 | 48 | 28 | 0,68 |
EM5040B | 55 | 149 | 4 | 3000 | 3,25 | 18 | 78 | 56 | 0,97 |
EM5060B | 55 | 169 | 4 | 3000 | 4,04 | 23 | 97 | 72 | 1,26 |
EM6520B | 70 | 129 | 4 | 3000 | 2,30 | 12 | 55 | 37 | 1,20 |
EM6540B | 70 | 149 | 4 | 3000 | 4,35 | 25 | 105 | 78 | 1,60 |
EM6560B | 70 | 169 | 4 | 3000 | 6,25 | 37 | 150 | 116 | 2,05 |
EM8020B | 85 | 129 | 4 | 3000 | 3,70 | 20 | 88 | 63 | 1,70 |
EM8040B | 85 | 149 | 4 | 3000 | 6,50 | 38 | 156 | 120 | 2,20 |
EM8060B | 85 | 169 | 4 | 3000 | 8,08 | 50 | 194 | 157 | 2,80 |
EM8080B | 85 | 189 | 4 | 3000 | 10,00 | 70 | 240 | 205 | 3,30 |